Impressum Robin Illner Rausinger Straßr 85 59439 Unna Telefon: 0049-177-2404487 E-Mail: info@robinillner.de Gerichtsstand Unna Ust-ID: 316/5131/7101 Sämtliche Inhalte (Texte, Grafiken, Layout und Quelltext) der www.robinillner.de Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung in Wort und Bild, auch nur auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Robin Illner erlaubt. Robin Illner distanziert sich ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller auf dieser Domain verwendeten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen. AGBs der Guidingtouren Allgemeine Geschäftsbedingungen für Guidinigtouren und Guidingseminar, durch den Veranstalter Robin Illner bzw. dessen Vetretungsberechtigten. §1 Die Leitung bzw. der Veranstalter der Dienstleistung liegt/ist bei Robin Illner §2 Der Kunde erkennt die AGBs in vollem Umfang an. §3 Guidings und Angelseminare sind als Dienstleistung anzusehen. §4 Der Kunde hat die Möglichkeit ohne Angabe von Gründen den Dienstleistungsvertrag innerhalb von 7 Werktagen, nach Zahlungseingang, zu kündigen, geschieht dies nicht, wird der Vertrag rechtsgültig. §5 Der Kunde kann krankheitsbedingt oder durch höhere Gewalt verursacht, den Termin auch kurzfristig verschieben. Entsprechende Nachweise sind zu erbringen. §6 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen, Sach- und Vermögensschäden. §7 Der Kunde verpflichtet sich Inhalte nicht an Dritte weiterzugeben oder Dritte nicht mit zum Seminar/Guiding herbeizuführen. §8 Der Ort der Dienstleistung wird zuvor schriftlich vereinbart, im Zweifelsfall obliegt der Seminarleitung jedoch einen Ort zu bestimmen. §9 Alle Preise sind als Festpreis anzusehen. Die Währung ist €. §10 Der Kunde verpflichtet sich nach schriftlicher oder fernmündlicher Buchung den gesamten Dienstleistungspreis zu entrichten, sobald der Vertrag rechtsgültig geworden ist. §11 Der Kunde verpflichtet sich nach schriftlicher oder fernmündlicher Buchung der Dienstleistung, innerhalb von 7 Werktagen, die vereinbarte Anzahlung, auf das von der Seminarleitung, angegebenem Konto zu überweisen. §12 Der Differenzbetrag zwischen Anzahlung und vollem Preis der Dienstleistung ist 30 Tage vor Dienstleistungsbeginn, auf zuvor mitgeteiltes Konto, zu entrichten. §12 Gebuchte Dienstleistungen sind in vollem Umfang zu honorieren, auch wenn der Kunde die Dienstleistung nicht in Anspruch nimmt oder nur teilweise in Anspruch nimmt. Es besteht keine Rückvergütungspflicht von gezahlten Beträgen des Veranstalters. §13 Die Dienstleistung wird innerhalb von 9 Monaten durchgeführt. Im Zweifelsfall obliegt der Seminarleitung einen verbindlichen Termin frei zu wählen. Sollte es in diesem Zeitraum zu keiner Dienstleistung kommen, da der Kunde keinen Termin nennen konnte oder zum genannten Termin erschien, verfällt der Anspruch auf Dienstleistung. Das Honorar ist in vollem Umfang vom Kunden zu entrichten. §14 Muss ein vereinbarter Termin von der Seminarleitung abgesagt oder verschoben werden, ist ein neuer Termin zu vereinbaren. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Stornierung des Auftrags. Die AGBs behalten ihren vollen Umfang. §15 Der Kunde erkennt an, dass im Falle einer Mahnung, Mahngebühren in Höhe von 15€ anfallen. Auslagen und Kosten für Mahnungen und Mahnverfahren sowie Briefwechsel sind vom Kunden zu tragen. Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen. Unna, 10.11.2020 Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Quellenangaben: www.datenschutzbeauftragter-info.de

Impressum

Robin Illner Rausinger Straßr 85 59439 Unna Telefon: 0049-177-2404487 E-Mail: info@robinillner.de Gerichtsstand Unna Ust-ID: 316/5131/7101 Sämtliche Inhalte (Texte, Grafiken, Layout und Quelltext) der www.robinillner.de Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung in Wort und Bild, auch nur auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Robin Illner erlaubt. Robin Illner distanziert sich ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller auf dieser Domain verwendeten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen. AGBs der Guidingtouren Allgemeine Geschäftsbedingungen für Guidinigtouren und Guidingseminar, durch den Veranstalter Robin Illner bzw. dessen Vetretungsberechtigten. §1 Die Leitung bzw. der Veranstalter der Dienstleistung liegt/ist bei Robin Illner §2 Der Kunde erkennt die AGBs in vollem Umfang an. §3 Guidings und Angelseminare sind als Dienstleistung anzusehen. §4 Der Kunde hat die Möglichkeit ohne Angabe von Gründen den Dienstleistungsvertrag innerhalb von 7 Werktagen, nach Zahlungseingang, zu kündigen, geschieht dies nicht, wird der Vertrag rechtsgültig. §5 Der Kunde kann krankheitsbedingt oder durch höhere Gewalt verursacht, den Termin auch kurzfristig verschieben. Entsprechende Nachweise sind zu erbringen. §6 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen, Sach- und Vermögensschäden. §7 Der Kunde verpflichtet sich Inhalte nicht an Dritte weiterzugeben oder Dritte nicht mit zum Seminar/Guiding herbeizuführen. §8 Der Ort der Dienstleistung wird zuvor schriftlich vereinbart, im Zweifelsfall obliegt der Seminarleitung jedoch einen Ort zu bestimmen. §9 Alle Preise sind als Festpreis anzusehen. Die Währung ist €. §10 Der Kunde verpflichtet sich nach schriftlicher oder fernmündlicher Buchung den gesamten Dienstleistungspreis zu entrichten, sobald der Vertrag rechtsgültig geworden ist. §11 Der Kunde verpflichtet sich nach schriftlicher oder fernmündlicher Buchung der Dienstleistung, innerhalb von 7 Werktagen, die vereinbarte Anzahlung, auf das von der Seminarleitung, angegebenem Konto zu überweisen. §12 Der Differenzbetrag zwischen Anzahlung und vollem Preis der Dienstleistung ist 30 Tage vor Dienstleistungsbeginn, auf zuvor mitgeteiltes Konto, zu entrichten. §12 Gebuchte Dienstleistungen sind in vollem Umfang zu honorieren, auch wenn der Kunde die Dienstleistung nicht in Anspruch nimmt oder nur teilweise in Anspruch nimmt. Es besteht keine Rückvergütungspflicht von gezahlten Beträgen des Veranstalters. §13 Die Dienstleistung wird innerhalb von 9 Monaten durchgeführt. Im Zweifelsfall obliegt der Seminarleitung einen verbindlichen Termin frei zu wählen. Sollte es in diesem Zeitraum zu keiner Dienstleistung kommen, da der Kunde keinen Termin nennen konnte oder zum genannten Termin erschien, verfällt der Anspruch auf Dienstleistung. Das Honorar ist in vollem Umfang vom Kunden zu entrichten. §14 Muss ein vereinbarter Termin von der Seminarleitung abgesagt oder verschoben werden, ist ein neuer Termin zu vereinbaren. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Stornierung des Auftrags. Die AGBs behalten ihren vollen Umfang. §15 Der Kunde erkennt an, dass im Falle einer Mahnung, Mahngebühren in Höhe von 15€ anfallen. Auslagen und Kosten für Mahnungen und Mahnverfahren sowie Briefwechsel sind vom Kunden zu tragen. Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen. Unna, 10.11.2020 Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Quellenangaben: www.datenschutzbeauftragter-info.de